Im Bereich der Umsetzung der Energiewende werden neue PV- Anlagen zur Erhöhung des Eigenverbrauches zunehmend mit Stromspeichern ausgerüstet. Auch für bestehende Anlagen, die nach 20 Jahren aus der Förderfähigkeit laufen führt dies mittel und langfristig zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit dieser Anlagen.
Mit Hilfe einer Pilotanlage (8,46 kWp PV Anlage inkl. Stromspeicher 6 kW) kann die Betriebsweise der Anlage und die Verbrauchsoptimierung aussagekräftig aufgezeigt werden.

Mögliche Leistungsfelder:
- Betreuung und Entwicklung von Bestands- und Neukunden im Dienstleistungsbereich
Integration von Stromspeicher zur Verbrauchsoptimierung
- Auslegung
der Anlagen anhand der vorhandenen Verbrauchswerte und Lastgänge
- Erarbeitung des technischen Einbindungskonzeptes
- Dienstleistung im Bereich Bau und Inbetriebnahme
- Berechnung der Wirtschaftlichkeit
des Investments
- Heimanlagenbereich
- Gerwerbebetriebe
- Berechnung der Optimierung auch hinsichtlich möglichem Peak-Shaving
Im Bereich der Stromspeicher erfolgt konkret die Zusammenarbeit mit der Fa. LIACON mit Sitz in Itzehoe.